Wir fangen auf und stärken

Unsere Bewohner werden feinfühlig dabei unterstützt, eigene Stärken zu bewahren und selbstbestimmt zu leben.

DALM

Alle Mitarbeiter des Regionalverbundes und die ehrenamtlichen Helfer leben Nächstenliebe. Mit der Diakonie unterstützen sie die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Sie umsorgt, ist offen für alle und hilft jedem.

Zimmer und Umgebung

87

Bewohner finden im Haus am Bürgerpark ihren Platz zum Wohlfühlen.

 

56

Mitarbeitende sind Tag und Nacht für unsere Bewohner da.

 

17

Quadratmeter schenken in freundlichen Einzelzimmern Freiraum.

 

21

Doppelzimmer geben Paaren ein gemeinsames Zuhause.

 

Zimmer und Umgebung

Zimmer

Im Haus am Bürgerpark verteilen sich 61 helle Zimmer auf drei Ebenen. Jeder Raum verfügt über einen eigenen Balkon zum Verweilen und Entspannen. Unsere freundlichen Einzel- und Doppelzimmer bieten reichlich Platz mit jeweils 17 bzw. 22 Quadratmetern Wohnraum. Sie können mit persönlichem Mobiliar eingerichtet werden, damit sich unsere Bewohner wie Zuhause fühlen. So zieht der geliebte Sessel zum Entspannen gleich mit ein und persönliche Gegenstände schaffen Vertrauen. Auf Wunsch stellen wir eine Grundausstattung zur Verfügung.

Umgebung

Unser Haus liegt zentral in der Wunstorfer Altstadt. Mit seiner ästhetischen Bauarchitektur erregt es sofort Aufmerksamkeit. Große Fensterfronten, geräumige Balkone und gläserne Rundbögen laden Bewohner und Besucher herzlich ins lichtdurchflutete Innere. Rückseitig schließt sich das Gebäude nahtlos dem öffentlichen Bürgerpark mit idyllischem Flusslauf an. So entsteht eine ideale Mischung aus belebter Altstadt-Lage und naturnaher Erholung. Die fußläufige Entfernung zur Stadt ermöglicht kleine Ausflüge und Einkäufe. Der hauseigene Wintergarten und die grünen Wiesen der Westaue schenken Entspannung.

Ausstattung

Bereits der helle Eingangsbereich mit Lichthof zeigt, was das Haus am Bürgerpark besonders macht. Hier steht ein elegantes Klavier, das häufig von Bewohnern und Besuchern bespielt wird. Bequeme Sessel im Foyer laden Zuhörer zum Genießen ein. Gesicherte Emporen im Haus schenken durch hohe Fenster weite Blicke in die grüne Umgebung. Im hauseigenen Garten mit Springbrunnen erfreuen sich Bewohner an Sonnentagen und Gesellschaft.

Das Haus am Bürgerpark verfügt über einen separaten Andachtsraum und einen Werkraum mit Brennofen. Für kreatives Gestalten bieten unsere Räumlichkeiten genügend Platz. Der helle Speisesaal mit Winterterrasse ist ein beliebter Treffpunkt für die Bewohne – nicht nur bei den gemeinsamen Mahlzeiten.

Ansprechpartner

Marcel Graf

Geschäftsführung und Einrichtungsleitung
Telefon: 05031 / 9503-132
E-Mail: marcel.graf@da-lm.de

Herrn Eraldi Pepi

Pflegedienstleitung
Telefon: 05031 / 9503 – 113
E-Mail: eraldi.pepi@da-lm.de

Ehrenamt

In der Diakonie der evangelischen Kirchen in Niedersachsen sind rund 70.000 Mitarbeiter beschäftigt – und noch einmal so viele ehrenamtliche Helfer. Auch wir freuen uns über Freiwillige. Lassen Sie uns darüber sprechen, in welcher Einrichtung der DALM Ihre Stärke am meisten hilft.

Unsere Mitarbeitenden beraten kompetent und individuell

Frau Ilka Kutsche
Heimverwaltung

E-Mail: haus-am-buergerpark@da-lm.de
Telefon: 05031 / 9503 – 0

Mehr Einrichtungen, weitere Standorte

Das Haus am Bürgerpark ist Teil des Regionalverbundes Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM). Unter zentraler Regie entstehen wichtige Hilfestellungen und wertvolle Synergien – in diesen Einrichtungen der Region Leine-Mittelweser.

Projekt Mandelsloh

Tagespflege, Betreuung und barrierefreies Wohnen

Ein Quartier voller Möglichkeiten: Die Betreuungs- und Wohnformen in Mandelsloh verbinden gute Nachbarschaft mit stärkenden Angeboten.

Sozialstation Sulinger Land

Ambulanter Pflegedienst in Sulingen

Zuverlässig und flexibel: Seit mehr als 25 Jahren sorgt die ambulante Pflegeeinrichtung rund um Sulingen für zufriedene Patienten.

Haus am Suletal

Stationäre Einrichtung in Sulingen

Ein Stück Heimat: Die etablierte Einrichtung ist in Sulingen Zentrum eines Quartiers, in dem gerne gewohnt, viel Platt geschnackt und umfassend geholfen wird.

Lebensbaum Hessisch Oldendorf 

Stationäre Einrichtung und Tagespflege in Hessisch Oldendorf

Ruhe im Weserbergland: In malerischer Umgebung vereint das betreute Wohnen die Vorzüge von Stadtleben, Entspannung und kompetenter Altenpflege.

Abt-Uhlhorn-Haus

Stationäre Einrichtung in Rehburg-Loccum

Beruhigende Idylle und besondere Nähe: Die Pflegeeinrichtung am Ortsrand des Klosterortes Loccum spendet ihren Bewohnern Raum für Begegnung und Reflexion.

Altenzentrum St. Nicolaistift 

Stationäre Einrichtung in Neustadt

Traditionell im Grünen: Die diakonische Pflegeeinrichtung in Neustadt am Rübenberge gibt Senioren ein Zuhause mit naturnahen Appartements.

Haus der Vielfalt

Mehrgenerationenhaus in Wunstorf

Hand in Hand: Das Mehrgenerationenhaus in Wunstorf bietet allen Altersgruppen Raum für kulturellen und gesellschaftlichen Austausch.

Wohnen mit Service

Betreutes Wohnen in Wunstorf, Neustadt a. Rbge., Sulingen

Selbstbestimmt mit Unterstützung: In diesen Wohneinrichtungen des Regionalverbundes DALM können sich Senioren auf zuverlässige Hilfestellungen verlassen.

Haus Johannes

Stationäre Einrichtung in Wunstorf

Geborgenheit und Gemeinschaft: Die evangelische Pflegeeinrichtung im Wunstorfer Stadtteil Barne nimmt ihre Bewohner mit offenen Armen auf.

Tagespflege Wunstorf Neustadt

Tagesbetreuung am Barneplatz in Wunstorf

Herzlichkeit, die stärkt: Die diakonische Pflegeeinrichtung umsorgt ihre Gäste am Wunstorfer Barneplatz mit Feingefühl und Ermutigung.

Diakonie-Sozialstation Wunstorf

Ambulanter Pflegedienst in Wunstorf und Umgebung

Einfühlsame Hilfe mit viel Erfahrung: Die ambulante Pflegestation betreut schon seit mehr als 40 Jahren Patienten in ihrem vertrauten Zuhause.